Unter der Leitung von Greta Snider und Sebastian Bock lernen die Teilnehmer:innen in diesem 2-tägigen Einführungsworkshop die Grundlagen der Stereofotografie kennen. Es werden kreative und technische Aspekte behandelt. Film, Entwicklung, Kameranutzung und Stereobetrachter sind in den Kosten für den Workshop enthalten.
Tag 1 - 15.6.2024
- Was ist Stereofotografie?
- Betrachtungsmethoden und Arten der Stereofotografie
- Kreative Ansätze
- Erlernen der Eigenschaften von/des Umgangs mit Stereokameras
- Belichten der eigenen Bilder!
Tag 2 - 16.6.2024
- Schneiden und Montieren der Bilder im Viewer
- Gemeinsames Betrachten der Ergebnisse
- Kreatives und technisches Feedback
- Einführung in die digitale Erstellung von anaglyphen Bildern
Foto: Greta Snider
Workshop: Samstag, 15. Juni 2024, von 11:00 bis 16:00 Uhr
+ Sonntag, 16. Juni 2024, von 12:00 bis 16:00 Uhr
Gebühr inkl. Mwst.:
€160.00 Nicht-Mitglieder
€130.00 Mitglieder
Die Teilnehmer:innen müssen weder Material noch Ausrüstung mitbringen.
Anmeldung:
Um dich anzumelden, schicke bitte eine Email mit dem Betreff “Stereo Workshop” an analogfilmwerke@gmail.com. Bitte beachte unsere untenstehenden Geschäftsbedingungen für Workshops, bevor du dich anmeldest.
Wo:
Nice Light Studio (Nähe S-Bahrenfeld)
Friedrich-Ebert-Hof 15
22763 Hamburg
Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Workshop muss bis spätestens drei (3) volle Tage vor Beginn des Workshops über e-mail erfolgen. Die Anmeldung ist erst mit der Zahlung der vollen Teilnahmegebühr gültig. Die Bezahlung ist per Banküberweisung oder Barzahlung möglich. Die Teilnahme ist personengebunden und nicht übertragbar. Es gibt keinen Anspruch auf Rückerstattung, Gutschrift oder Nachholen von vom Teilnehmer verpassten Workshop-Terminen. Analogfilmwerke e.V. behält sich das Recht vor, Workshops neu zu terminieren, Workshopleiter zu ersetzen oder Workshops abzusagen. Die Teilnehmer werden über solche Änderungen schnellstmöglich informiert. Im Fall der Absage eines Workshops werden alle schon gezahlten Teilnahmegebühren in voller Höhe zurückerstattet.
Absage
Absagen werden nur schriftlich per E-Mail anerkannt. Die Absage muss sieben (7) volle Werktage vor Beginn des Workshops eingehen, um 70% der Teilnahmegebühr zurück erstattet zu bekommen. Wird diese Frist nicht eingehalten, ist keine Kostenerstattung möglich. Bei Nicht-Teilnahme ist keine Kostenerstattung möglich.
Bild- und Tonaufnahmen, Werbematerialien
Analogfilmwerke e.V. behält sich das Recht vor, Arbeiten von Teilnehmern, die im Rahmen der Workshops entstanden sind, als Material für Eigenwerbung zu nutzen, wie zum Beispiel, aber nicht ausschließlich, für: Webseite, Ankündigungen von Workshops, Vorschaubilder, Fundraising, Förderanträge, Printwerbung etc. Teilnehmer haben die Möglichkeit, der Nutzung ihrer Arbeiten für diese Zwecke zu widersprechen.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, falls sie nicht wünschen dass Aufnahmen von ihnen auf öffentlichen Kanälen des Vereins Analogfilmwerke e.V. wie der Webseite analogfilmwerke.de, shootfilm.de, sozialen oder anderen digitalen oder gedruckten oder ausgestrahlten oder gestreamten Medien veröffentlicht werden, diesem zu widersprechen. Dieser Widerspruch zur Veröffentlichung des eigenen Bildes muss mit der Anmeldung geschehen.
Aufnahmen der Workshops durch die Teilnehmer in Ton und Bild sind nicht gestattet.
Analogfilmwerke e.V. 25.10.2018